Edith Stöcklmayr vom AWZ Leoben besuchte uns in der 3. Klasse wieder mit ihrem „Rabagei“ Hildegard.
Innerhalb einer guten Stunde erfuhren wir, wo unsere Jeans herkommen und welch langen Weg sie hinter sich haben. Nach zig-tausenden Kilometern auf Schiffen, in Flugzeugen und auf Lastern schafft es so eine Jeans ins Geschäft und zu uns Verbrauchern. Und von den Kosten erhalten die meisten Menschen, die auch die mühsamen und teils gesundheitsschädlichen Arbeiten erledigen, nur einen geringen Lohn.
Wir wissen jetzt, dass wir auf unsere Jeans gut Acht geben und sie schätzen sollen.