Aus dem Schulleben
Ballschule mit dem SC St. Peter-Freienstein
Unter der Leitung von Peter Skrivanek darf sich unter anderem die 2. Klasse im Turnsaal mit allerlei Bällen austoben. Nach einer Einheit rund um das Fangen ging es diese Woche vor allem um die richtige Wurftechnik. Peter, Susanna und Lukas bringen alle 13 Kinder anständig ins Schwitzen und machen dabei richtig Lust auf mehr. Wir freuen uns bereits sehr auf die nächste Einheit mit den Dreien.
Brandschutzübung
Zu Beginn eines jeden Schuljahres ist eine jährliche Brandschutzübung vorgesehen. Mit der Hilfe der Freiwilligen Feuerwehren St. Peter-Freienstein und Trofaiach konnten wir auch heuer wieder üben, wie wir uns im Brandfall verhalten müssen. Eine Besonderheit war diesen Oktober die Bergung der 4. Klasse mittels Drehleiter aus dem ersten Stock. Im Anschluss standen uns die Feuerwehrleute noch in der Schule für Fragen zur Verfügung. Weiters zeigten sie uns, mit welcher Art Masken und Tragen wir im absoluten Ernstfall in Berührung
Musikunterricht in der 2. Klasse
Dieses Jahr beschäftigen wir uns in Musik neben dem Singen auch mit verschiedenen Musikinstrumenten, genauer gesagt mit Orchester-Instrumenten. Anhand des Bilderbuches „Tina und das Orchester“ lernten wir zuerst die wichtigsten Streichinstrumente kennen und lauschten interessiert verschiedenen Hörbeispielen. Wir konnten sogar alle einmal ein richtiges Cello halten und mit dem Bogen über die Saiten streichen sowie die einzelnen Saiten zupfen. Das ist gar nicht so leicht. Inzwischen wissen wir alle, dass die Geige „miaut“, der Kontrabass klingt wie ein Bär.
Verkehrserziehung in der 2. Klasse
Ende September kamen uns zwei Exekutivbeamte in unserer 2. Klasse besuchen und wiederholten mit uns alles, was wir bereits in der 1. Klasse mit ihnen gelernt hatten. Außerdem verließen wir das Schulhaus, um auch in der Praxis zu zeigen, dass wir beim Überqueren der Straße sowohl auf, als auch abseits des Schutzweges wissen, worauf es ankommt und dass wir gut aufpassen.