Aktuelles
Sicherheitsclownin Popolina
Volksschulprojekt für Unfallprävention am Schulweg und in der Schule Am Dienstag, den 14. November erwarteten die Kinder gespannt die Sicherheitsclownin Popolina, die zum Abschluss des Projektes „Unfallprävention am Schulweg und in der Schule“ zu uns in die Schule kam. Bereits Wochen zuvor wurde im Unterricht die Projektmappe, die vom Verein „Große schützen Kleine“ aufbereitet wurde, durchgearbeitet. So konnten die Kinder der Clownin mit Rat und Tat bei ihren Aufgaben beistehen und sie vor Unfällen beschützen. Alle Kinder waren begeistert dabei
Essensreste im Zauberwald
Am 9. November 2023 besuchte uns Frau Stöcklmayr Edith vom Abfallwirtschaftsverband in unserer 2. Klasse um uns erneut auf eine Reise in den Zauberwald mitzunehmen. Dort warteten bereits der Rabagei Hildegard und der freche Kobold Kasimir auf uns. Hildegard war ganz schockiert, was Kasimir alles schon wieder weggeschmissen hat. Zwischen verschiedenem Verpackungsmaterial fanden wir Äpfel, trockenes Brot, Bananen, Joghurt und viele weitere Lebensmittel. Und Kasimir? Der war gerade vom Einkaufen zurückgekommen und hatte beinahe die gleichen Lebensmittel noch einmal
Besuch der Bezirksbäuerinnen in der 2. Klasse
Am 19. Oktober besuchten uns Roswitha Anderle und Sandra Konrad von den Bezirksbäuerinnen mit einem prall gefüllten Korb in der 2. Klasse. Gemeinsam starteten die beiden Landwirtinnen ein tolles Programm mit uns in der Küche der Nachmittagsbetreuung. Nach einem kurzen, aber interessanten, theoretischen Input inklusive Kernölverkostung machten wir uns schon auf ans Werk. Zum Abschluss gab es eine gemeinsame Jause mit von uns selbst gemachte Dinkel-Weizen-Vollkornweckerln mit leckerem Kürbiskernölaufstrich und knackiger Rohkost. Und für die Zukunft merken wir uns
Lesenacht
Spannend war die gemeinsame Lesenacht der 4. Klassen. Ein bisschen unheimlich aber auch voller spannender Geschichten war diese Nacht. Herr Wosel wartete mit einer beeindruckenden Taschenlampenführung durch das Museum in Trofaiach auf uns und erklärte den Kindern allerhand aus vergangenen Zeiten. Am Anfang waren noch alle ganz aufgeregt und fest entschlossen so lange wie möglich wach zu bleiben. Doch schon nach ein paar Stunden meldeten sich die ersten müden Löwen und Bären. Nach einer gemeinsamen Leserunde durften endlich alle in